Posts mit dem Label Sommer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sommer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 27. Juli 2009

Sommer - Horror-Jahreszeit für Venenpatienten?

Im Vergleich zum Jahr 2003 hatten wir in diesem Sommer mit den Temperaturen noch Glück, denn es wurden bisher kaum über 30 Grad erreicht.
Dennoch empfinden viele Venenpatienten die Sommermonate als eine wahre Qual. Aber dagegen kann man etwas unternehmen.
Das Wichtigste: Verstecken Sie ihre Kompressionsstrümpfe bzw. Kompressionsstrumpfhosen nicht unter einer langen Hose! Erst das wirkt wärmestauend. Tragen Sie deshalb Shorts oder einen kurzen Rock bzw. ein Kleid darüber.
An heißen Tagen können Sie daheim die Beine mit den Strümpfen mehrfach kalt abduschen. Falls Sie berufstätig sind, feuchten Sie ihre Hände an und benetzen die Strümpfe damit. Ganz leicht und besonders angenehm geht es mit einer Blumenspritze. Nehmen Sie dafür möglichst weiches oder destilliertes Wasser. Die Verdunstungskälte sorgt für ein sehr angenehmes Gefühl. Es gibt auch kühlende Sprays im Fachhandel, die allerdings nicht billig sind.

Tragen Sie die Kompressionsstrümpfe konsequent jeden Tag und nicht nur hin und wieder. Verzichten Sie vor allem im Sommer nicht darauf! Gerade bei großer Hitze haben Ihre Beine den Halt besonders nötig. Auch auf Reisen und im Urlaub sollten Sie immer Kompressionsstrümpfe anziehen.

Donnerstag, 16. April 2009

Kompressionsstrümpfe im Sommer? Ja!

Es wird immer behauptet, man könne Kompressionsstrümpfe oder gar -strumpfhosen im Sommer aufgrund der Hitze nicht tragen. Das stimmt nicht! Ein Hitzestau entsteht nur durch eine lange Hose über den Strümpfen. Wer seine Kompressionsstrumpfhosen mit einem kurzen Rock oder einer Shorts trägt, hat keine Probleme damit. Aber Frauen sind oft eitel und wollen mit solchen Strümpfen nicht gesehen werden. Auch viele Männer nicht, denn sie schämen sich, daß sie solchen „Weiberkram“ überhaupt tragen müssen, zumal wenn es sich um lange Strümpfe oder eine Strumpfhose handelt. Doch die Hindernisse gibt es nur in den Köpfen der Patienten. Andere Menschen interessieren sich kaum jemals dafür, was man trägt.